VW hat aus dem Plug-In Hybrid twin up! fast ein 1-Liter Auto gemacht, denn der Verbrauch soll bei 1,1 Litern auf den ersten 100 Kilometern liegen.
Für den sparsamen Antrieb sorgen ein aus dem VW XL1 übernommener Plug-in-Hybridantrieb mit Zweizylinder-Diesel, Elektromotor und einer Batterieeinheit (8,6 kWh) (mit Lithium-Ionen Akkuzellen).
Die Systemleistung liegt bei 55 kW / 75 PS, rein elektrisch kommt man mit dem Elektrofahrzeug 50 Kilometer weit. Dank des Dieselmotors soll man etwa 1.000 Kilometer weit kommen.
Ein zentrale Display informiert den Fahrer über die verschiedenen Betriebsarten der Motoren, die geschätzte Reichweite, Energieverbrauch und Streckenverlauf.
Links, unter der Motorabdeckung, sitzt der Zweizylinder, rechts daneben die Elektrokomponente. Beide Aggregate leisten jeweils 48 PS. Plug-In Hybridauto VW twin up!. Bildquelle: Volkswagen
Ob und wann dieses Konzeptauto auf den Markt kommt, steht noch nicht fest. Falls es auf den Markt kommen sollte, wird der Preis wahrscheinlich bei 32.000 Euro liegen.
Das Plug-In Hybridauto Audi Q7 e-tron wurde im März 2016 auf den Markt, im Frühjahr 2015 wurde das Elektrofahrzeug bereits auf der Automesse Genfer Autosalon präsentiert.
Seit den Juni 2015 kann man das Plug-In Hybridauto Volkswagen Passat GTE kaufen, dass Elektrofahrzeug gibt es als Limousine und als Variant.
Der Kaufpreis für die Limousine beginnt ab 44.250 Euro und die Variant-Version beginnt preislich bei 45.250 Euro.
Das Plug-In Hybridauto VW Golf GTE verfügt über eine Gesamtreichweite von ca. 940 Kilometern, rein elektrisch kommt man ca. 50 Kilometer weit.
Rein elektrisch kann man bis zu 130 km/h schnell fahren, im Plug-In Betrieb kann man bis zu 222 km/h schnell fahren.
Das Plug-In Hybridauto Audi A3 Sportback e-tron ist seit Ende 2014 auf dem Markt, seine rein elektrische Reichweite liegt bei 50 Kilometern - mit Hilfe des Verbrennungsmotors kommt man bis zu 940 km weit.
Das Elektroauto Fiat 500e wird in den USA für 32.650 US-Dollar (ca. 26.214 Euro) angeboten, die Reichweite liegt bei 140 Kilometer. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 141 km/h begrenzt, der Elektromotor verfügt über 147 PS, den Sprint von 0 bis 100 km/h schafft man mit dem Fiat innerhalb von 8,7 Sekunden.
Das Plug-In Hybridauto VW XL 1 ist ein Leuchtturmprojekt der Volkswagen AG, dementsprechend wurden nur 110 Exemplare des Elektrofahrzeugs produziert. Der Kaufpreis liegt bei 111.000 Euro, dafür erhält man ein 1-Liter Auto mit einem sehr modernen Design.
Der Kaufpreis des Hybridauto Lexus CT 200h beginnt bei 27.600 Euro, der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt laut Unternehmensangaben bei 3,6 Liter auf 100 km. Die Gesamtreichweite liegt bei bis zu 1.150 Kilometer, im Alltag wird diese aber eher bei ca. 850 Kilometern liegen.
Das Elektroauto VW e-load up! ist die Elektro-Kleinlieferwagenvariante des e-up!, die Nutzlast liegt bei 285 Kilogramm, dass Laderaumvolumen beträgt 990 Liter. Die Reichweite beträgt 160 km, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 130 km/h begrenzt.