Renault hat sein Elektroauto Twizy in einen Elektrosportwagen umgebaut, welcher die passende Bezeichnung Twizy Sport F1 trägt.
Das Elektroauto Renault Twizy Sport F1 Concept. Bildquelle: Renault
In seinem spanischen Elektrofahrzeugwerk Valladolid wurde das Elektroauto Auto Renault Twizy Sport F1 als Konzeptauto mit Technik aus der Formel 1 präsentiert. Mit dem aus der Formel 1 bekannten Elementen, wie zum Beispiel dem Kinetic Energy Recovery System (KERS), Heckflügel, Karbon, Rennslick wirkt der kleine E-Flitzer wie ein eines Rennauto.
Wie ein Rennwagen verfügt der Twizy nur über einen Fahrersitz, für den Antrieb sorgt ein Elektroauto mit 73 kW (100 PS), so kann man in etwa sechs Sekunden von Null auf 100 km/h beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit des Concept Cars beträgt 110 km/h.
Ich vermute, das Elektroauto Renault Twizy Sport F1 wird nur ein Concept Car bleiben, aber es ist zumindest schön anzuschauen.
Und hier sind noch weitere Bilder:
Das Elektroauto Renault Twizy Sport F1 Concept. Bildquelle: RenaultDas Elektroauto Renault Twizy Sport F1 Concept. Bildquelle: RenaultDas Elektroauto Renault Twizy Sport F1 Concept. Bildquelle: RenaultDas Elektroauto Renault Twizy Sport F1 Concept. Bildquelle: RenaultDas Elektroauto Renault Twizy Sport F1 Concept. Bildquelle: Renault
Die Reichweite des Elektroauto Renault Twizy liegt bei bis zu 100 Kilometern, er wird in einer 45er-Variante (bis 45 km/h) und in einer Standardvariante (bis zu 80 km/h) angeboten.
Der Kaufpreis beginnt bei 6.990 Euro, dazu kommt noch die monatliche Miete in Höhe von ca. 70 Euro (abhängig von der Jahresfahrleistung) für die Batterieeinheit.
Auf der Automesse IAA (2015) wurde das Elektroauto Audi E-Tron Quattro Concept präsentiert, dass Elektro-SUV soll im Jahr 2018 auf den Markt kommen. Die Reichweite liegt bei 500 Kilometern, die Batterieeinheit kann auch drahtlos per Induktion aufgeladen werden.
Im November 2011 war der Marktstart des Elektroauto Renault Kangoo Z.E. in Deutschland, der Kaufpreis liegt bei 24.157 Euro (inkl MwSt.), die Batterieeinheit muss separat gemietet werden - die Preisspanne geht von 86,87 Euro bis etwa 173,74 Euro.
Bei Renault handelt es sich um einen französischen Automobilhersteller. Nach der strategischen Allianz zwischen Renault und Nissan im Frühjahr 1999 ist Renault-Nissan einer der größten Automobilhersteller der Welt.
Super Konzeptauto. Zieht bestimmt viele Blicke auf sich aber auch meine Meinung … es bleibt ein Konzept und das aktuelle Design ist ja auch far away von einer möglichen Strassen-Variante. Schade.
Renault Twizy Sport F 1 Concept
Warum soll ein Elektroauto nicht auch sportlich aussehen!
Mal sehen was Renault dann noch aus dem Zoe macht ?
Sieht irgendwie ziemlich cool aus 🙂
Super Konzeptauto. Zieht bestimmt viele Blicke auf sich aber auch meine Meinung … es bleibt ein Konzept und das aktuelle Design ist ja auch far away von einer möglichen Strassen-Variante. Schade.