Volkswagen will nun auch Afrika mit Elektroautos versorgen
[2.11.2019] Die Elektroautos von Volkswagen fahren nun auch in Ruanda, damit ist es das erste afrikanische Land, in welchem die
Weiterlesen[2.11.2019] Die Elektroautos von Volkswagen fahren nun auch in Ruanda, damit ist es das erste afrikanische Land, in welchem die
WeiterlesenDie Förderung der Elektromobilität soll verlängert werden, so kann man beim Kauf eines Elektroautos bis zu 4.000 Euro sparen. Die Autohersteller begrüßen den neuen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Förderung.
WeiterlesenDas Elektroauto Mitsubishi i-MiEV markiert den Start in das Zeitalter unserer heutigen Elektromobilität. Denn auch wenn es nicht der erste rein elektrisch angetriebene PKW ist, hat Mitsubishi nach vielen Jahren den erneuten Schritt in die elektrische Zukunft gewagt.
WeiterlesenDie 200 Vorserienmodelle des Elektroauto VW ID.3 wurden bereits gebaut, ab Ende 2019 soll die Produktion des Serienmodells starten.
WeiterlesenSchon jetzt ist das Stromnetz von E.On in Deutschland bereit für die Elektromobilität, dies hat eine vom Energiekonzern in Auftrag gegebene Studie bestätigt.
WeiterlesenFahrer von Elektroautos können bald auf noch mehr Ladestationen zurückgreifen, denn Lidl investiert flächendeckend in den Ausbau der Elektromobilität und installiert bis zum März 2020 etwa 400 Ladesäulen.
WeiterlesenVolkswagen öffnet seine Elektromobilitäts-Plattform für andere Autohersteller und e.GO lässt seine Elektroautos nun von dem VW-Konzern bauen.
Weiterlesennextmove bietet ab sofort auch in Hannover Elektroautos zum mieten an, hierbei wird arbeitet das Unternehmen eng mit enercity zusammen.
Weiterlesen