Die Mercedes-Benz C-Klasse wird im Januar 2014 auf der Automesse in Detroit (13. bis 26. Januar 2014) auch als Hybrid- und als Plug-In Hybridvariante präsentiert werden.
Symbolbild. Eine frühere Version der Mercedes-Benz C-Klasse. Bildquelle: Mercedes-Benz
Nach der Messe soll die neue C-Klasse bereits im März 2014 im Autohaus stehen, allerdings wird die neue C-Klasse zuerst nur mit zwei Benzinern mit 156 PS (C180) und 184 PS (C200) sowie einem Diesel (C220 BlueTec; 125 kW/170 PS) angeboten.
Der 2,2-Liter-Diesel soll nur 4,0 Liter auf 100 Kilometer verbrauchen, während die Benziner 5,0 bis 5,3 Liter brauchen.
Später soll es laut Mercedes-Benz die neue C-Klasse auch als Allrad, V6 und Achtzylinder-AMG geben, ebenso soll es gleich zwei Hybridversionen geben – ein Diesel-Hybrid sowie einen Plug-in Hybridantrieb.
Der Diesel-Hybrid wird sehr wahrscheinlich noch im nächsten Jahr (also 2014) auf den Markt kommen, wann die C-Klasse als Plug-In Hybridauto auf den Markt kommt, steht noch nicht genau fest.
Seit Anfang November 2014 kann man das Elektroauto Mercedes-Benz B-Klasse Electric Drive (ED) auch in Deutschland bestellen, die Auslieferung soll noch in diesem Jahr beginnen.
Der Kaufpreis fällt mit 39.151 Euro noch im verträglichen Rahmen aus.
Mercedes-Benz gehört zur Daimler AG, die Marke Mercedes entstand 1926 nach dem Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft (Marke Mercedes) mit Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG.
Im Jahr 1998 wurde die heutige Daimler AG als DaimlerChrysler AG nach dem Zusammenschluss der Daimler-Benz AG mit der US-amerikanischen Chrysler Corporation gegründet. Die Umbenennung in Daimler AG erfolgte 2007 nach dem mehrheitlichen Verkauf von Chrysler.
Zu ihren bekanntesten Marken zählen: Mercedes-Benz, smart, Unimog
Genaue Details zu den anderen Motorisierungen gibt es hier:
http://blog.mercedes-benz-passion.com/2013/12/neue-c-klasse-der-baureihe-w205-ab-16-12-2014-alle-details-ausblick-auf-weitere-motorisierungen/